ProjektkooperationAktualisiert am 23. September 2025
Rechenzentren
Teamleiter Digitale Technologien bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin, Germany
Details
Der Aufwuchs von Rechenzentren sind dringend notwendig, damit Deutschland und Europa international wettbewerbsfähig bleiben, als Wirtschafts- und Industriestandort in eine prosperierende Zukunft blicken und zunehmend digital souveräner werden. Die Bedeutung und Größe dieses Vorhabens erfordern eine durchdachte Vorgehensweise, die die Erfordernisse der Digitalisierung mit jenen eines zunehmend auf erneuerbaren Energien basierten Energiesystems in Einklang bringt. Nicht nur sind Rechenzentren bzw. ausreichend Rechenleistung eine notwendige Voraussetzung für eine digital gestützte Energiewende; sondern zugleich ist der Energiesektor durch die notwendige Bereitstellung von Strom und die Abnahme von Wärme entscheidend für den Rechenzentrumsstandort Deutschland. Rechenzentren sollten als Partner der Energiewende verstanden und entwickelt werden.
Phase
- Konzeption & Initiierung
 
Typ
- Fachbezogen
 
Organisation
Ähnliche Einträge
Projektkooperation
Open Source Energiemanagementsystem - grüner Wasserstoff (RED III)
- Konzeption & Initiierung
 
Anna-Careen Urban
CEO bei pionira GmbH
Berlin, Braunschweig, Halle (Saale), Germany
Projektkooperation
Forschungspartner für Projekte im elektrischen Energiesystem
- Forschung
 - Fachbezogen
 - Konzeption & Initiierung
 - Umsetzung & Durchführung
 
Eric Glende
Teamleiter bei Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Magdeburg, Germany
Service
- Beratung
 - Entwicklung
 - Herstellung & Produktion
 
Julian Sprick
Geschäftsführer bei A Labs GmbH
Hamburg, Germany